Julian Sas und Band im Saal Birgit zu Viersen am 30.10.2009

Eine Band, die ich hier und heute Abend zum siebten Male live erlebte und die für mich in einer eigenen Liga spielt. Der meiner bescheidenen Meinung nach keine andere Band dieses Stilmixes aus Blues, Boogie und Rock in Europa das Wasser und die Instrumente reichen kann: Julian Sas an diversen Gitarren und mit sehr rauhemotionalem Gesang, Tenny Tahamata am Bass und Rob Heijne hinterm Schlagzeug. Das Trio  brachte den Saal Birgit in Viersen mitsamt ca. 180 Menschen wider den Regeln der und schneller als die Physik erlaubt zum Kochen. Weiterlesen

Werbung

Rico Blues Combo im McMüllers Pub in Linnich am 26.10.07

Blues aus Italien in einem irisch–amerikanischen Pub in Deutschland! Auf diese Konstellation stieß ich vor zwei Wochen beim Durchblättern etlicher Internetseiten bei der Suche nach einem besonderen Konzert in meiner Gegend! Eine CD der Band (House Of Blue Rags) erwarb ich vor ein paar Monaten bei dem CD Dealer meines Vertrauens ( www.cdbaby.com ) und war schwer beeindruckt ob der Qualität der Musik und der Musiker. Blues vom Feinsten, u.a. mit den Gästen Sugar Ray Norcia und Matt Leddy. Nun konnte ich mir diese Band aus dem Stiefelland endlich mal live anhören. Weiterlesen

Junior Watson, John Nemeth, Kid Anderson + Wes Starr in der Manege Ratingen am 05.10.2007

Die Manege in Ratingen – Lintorf (in der Nähe von Düsseldorf) proudly presentete am vergangenen Freitag eins von nur drei Konzerten dieser Herren in Deutschland. Gitarrist Junior Watson ist seit Ewigkeiten in der Bluesszene unterwegs, sei es bei Canned Heat oder bei Rod Piazzas Mighty Flyers und bei unzähligen Einspielungen auf Platte und CD diverser Bluesgrößen, einer der Besten im Bereich des Jumpblues. Der 31 jährige John Nemeth gilt als ein neuer Stern am Himmel großartiger Bluesshouter und -harmonikaner. Begleitet wurden die beiden von Kid Anderson am Bass, der hauptsächlich Gitarrist der Charlie Musselwhite Band ist und dem Schlagzeuger Wes Starr.´, der u.a.Lee McBee, R.J.Mischo, Mike Morgan und Omar Kent Dykes bei deren Projekten unterstützte. Weiterlesen

Tom Principato & Powerhouse im Cafe de Weegbrug in Roermond am 05.10.2008

Im mittlerweile für mich zu einem wunderbaren Blueswohnzimmer gewordenen Cafe de Weegbrug (gemütliche Einrichtung, großer Wohlfühlfaktor und Musik vom Feinsten) schlug die Uhr gerade mal 18 Uhr und die Vorgruppe, die aber auch ohne weiteres Hauptgruppenpotential besitzende JB`s Blues Crew aus Utrecht weckte uns mit dem „Wake Up Boogie“, einem Titel ihrer CD „Mumbo Jumbo“. Die Crew besteht aus John Brouwer, Harp und Gesang, Eric Davidse an der Gitarre, Frans Clerx am Schlagzeug und Hen Schreurs am Bass.

Weiterlesen

Ron Hacker und Band im Cafe Crossroad Olen/Belgien am 29.09.2006

Ron Hacker& The Hacksaws waren angesagt, eine Band aus San Francisco, die Armin und ich schon vor einiger Zeit in unsere Bluesherzen schlossen und nicht wieder rausließen, denn Ron und seine Hacker spielen ziemlich deftigen und slidigen Blues, genau unsere musikalische Kragenweite. Norbert schloß sich uns noch an und wir drei Bluesfreaks schoben an von Bedburg Richtung Antwerpen. Weiterlesen

Die Mississippi Mudsharks im Spirit of66 am 21.09.2009


Die Eintrittskarte von damals ziert noch meine Konzertkartensammlung, damals, am 10.10.1998, sah ich die Missisippi Mudsharks zum ersten und bisher einzigen Mal live, beim Ruhrpott Bluesfestival in der Werkstatt in Witten. Mit dabei waren Abi Wallenstein, DC & The Cruisers, B.B. & The Blues Shacks, und die Sharks spielten als Hauptact. Kostete damals 34 DM Vergnügungssteuer und das Ganze war ein Fest in einer gut gefüllten ( so oder so ) Werkstatt. Weiterlesen